D A U P H I N
Sachverständiger für Immobilien- und Bauschadenbewertung

12.10.2023

GIRL in der Immobilienbewertung

Haben Geruchsbelästigungen Auswirkungen auf den Verkehrswert einer Immobilie?
Geruchsimmissionen können einen Einfluss auf den Wert einer Immobilie haben. Dies betrifft insbesondere negative bzw. [Mehr lesen…]

Admin - 13:43 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen

27.09.2023

Beeinflussen Lärmimmissionen den Verkehrswert von Immobilien?

Was ist Lärm?
Lärm wird in der technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) als störender Schall definiert. Er wird in Dezibel (dB) gemessen.

Es werden verschiedene Arten von Lärm unterschieden, zum Beispiel:

- Verkehrslärm von Straßen und Schienen,
- Gewerbelärm,
- Baulärm,
- Fluglärm,
- Spiel- und Sportlärm und
- Manöver- und Schießlärm. [Mehr lesen…]

Admin - 13:46 @ Immobilienbewertung, Kaufberatung | Kommentar hinzufügen

25.09.2023

Auswirkungen von Rissen in Gebäuden oder Bauteilen auf den Verkehrswert einer Immobilie

Was sind Risse in Gebäuden oder Bauteilen?
Risse in Gebäuden oder Bauteilen sind unerwünschte Brüche, die sich im Material oder der Struktur eines Gebäudes oder Bauteils bilden können. Sie können in verschiedenen Baustoffen und Konstruktionen auftreten, zum Beispiel in Beton, Mauerwerk, Holz, Stahl und anderen Materialien. Es kann zwischen lastabhängigen und lastunabhängigen Rissbildungen unterschieden werden. [Mehr lesen…]

Admin - 14:53 @ Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung | Kommentar hinzufügen

19.09.2023

Metaverse Architecture Biennale 2023 vom 21.09.2023 bis 24.09.2023

Die erste Metaverse Architecture Biennale findet vom 21.09.2023 bis 24.09.2023 im „Decentraland“ statt. Sie wird von Dearch Space, W3rlds und Metancy organisiert.

In Anlehnung an die Biennale in Venedig präsentiert die Metaverse Architecture Biennale virtuelle Pavillons und Welten, die von Architekten geschaffen wurden, die in der Avantgarde des digitalen Designs stehen. [Mehr lesen…]

Admin - 15:31 @ Aktuelles, Metaverse | Kommentar hinzufügen

Was versteht man unter einer „Zwischennutzung“ von Immobilien?

Eine Zwischennutzung von Immobilien ist die vorübergehende Nutzung von Gebäuden oder Grundstücken für Zwecke, die nicht langfristig oder dauerhaft geplant sind. Das heißt, die Immobilie wird für einen begrenzten Zeitraum und für bestimmte Zwecke genutzt, ehe sie für eine langfristige neue oder ursprünglich vorgesehene Nutzung verwendet werden kann.

Gründe für Zwischennutzungen von Immobilien
Eine Zwischennutzung kann bei Leerstand einer Immobilie vor einer Neuvermietung, vor dem Verkauf oder vor dem Abbruch bzw. [Mehr lesen…]

Admin - 15:17 @ Aktuelles, Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen

04.08.2023

Aktuelle Nachrichten aus der Bau- und Immobilienbranche (31. KW 2023)

Fall der Immobilienpreise vorerst gestoppt
Einen Stopp des Falls der Immobilienpreise zeigen die neusten Daten des Immobilienpreisindexes Greix, die das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) veröffentlicht. Eine Trendwende zu steigenden Preisen kann aus dem derzeitigen Stopp jedoch nicht abgeleitet werden. Die Stagnation bzw. [Mehr lesen…]

Admin - 13:13 @ Aktuelles | Kommentar hinzufügen

03.08.2023

Was sind besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale?

In einer Wertermittlung müssen die individuellen Eigenschaften des Bewertungsobjektes berücksichtigt werden. Hier kommen die sogenannten „besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmale (boG)“ zum Tragen. Mit den „boG“ fließen die Merkmale oder Eigenschaften, durch die sich ein Bewertungsgrundstück von der überwiegenden Zahl anderer Grundstücke unterscheidet, in eine Verkehrswertermittlung ein. [Mehr lesen…]

Admin - 12:48 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen

01.08.2023

Was ist der Liegenschaftszinssatz?

Nach § 21 (2) Liegenschaftszinssätze; Sachwertfaktoren der „Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Immobilien und der für die Wertermittlung erforderlichen Daten (Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertV)“ sind Liegenschaftszinssätze Kapitalisierungszinssätze, mit denen Verkehrswerte von Grundstücken je nach Grundstücksart im Durchschnitt marktüblich verzinst werden. Sie werden nach den Grundsätzen des Ertragswertverfahrens auf der Grundlage von geeigneten Kaufpreisen und den ihnen entsprechenden Reinerträgen ermittelt.

Abweichend zu Geldanlagen ergibt sich die Verzinsung von Grundstücken nicht aus einem vereinbarten Zinssatz, sondern aus der marktüblich erzielbaren Rendite im Verhältnis zum Verkehrswert der Liegenschaft. [Mehr lesen…]

Admin - 14:29 @ Immobilienbewertung, Kaufberatung | Kommentar hinzufügen

26.07.2023

Was versteht man unter Schimmelbefall in Gebäuden?

Schimmelpilze sind in der Natur weit verbreitete, mikroskopisch kleine Organismen. Sie kommen in der Luft, im Boden und in pflanzlichem Material vor und sind grundsätzlich ein natürlicher Bestandteil unserer Umgebungsbedingungen. Die Ansiedlung von Schimmelpilzen in Gebäuden, bei der es zur Auskeimung auf Baustoffoberflächen und innerhalb poröser Strukturen kommt, wird als Befall bezeichnet. [Mehr lesen…]

Admin - 17:18 @ Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung, Kaufberatung | Kommentar hinzufügen

21.07.2023

Was bedeutet „GREIX“?

Der German Real Estate Price Index „GREIX“ ist eine Datenbank, die den Vergleich lokaler Immobilienpreisentwicklungen in 18 großen Städten erleichtern soll.

Er wurde im Mai 2023 vom Exzellenzcluster ECONtribute, bestehend aus Vertretern der Universitäten Bonn und Köln veröffentlicht.

Die dem Index zugrunde liegenden Daten wurden in Zusammenarbeit mit den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte ausgewertet. [Mehr lesen…]

Admin - 10:40 @ Aktuelles, Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
LinkedIn