12.10.2023
Haben Geruchsbelästigungen Auswirkungen auf den Verkehrswert einer Immobilie?
Geruchsimmissionen können einen Einfluss auf den Wert einer Immobilie haben. Dies betrifft insbesondere negative bzw. [Mehr lesen…]
Admin - 13:43 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
27.09.2023
Was ist Lärm?
Lärm wird in der technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) als störender Schall definiert. Er wird in Dezibel (dB) gemessen.
Es werden verschiedene Arten von Lärm unterschieden, zum Beispiel:
- Verkehrslärm von Straßen und Schienen,
- Gewerbelärm,
- Baulärm,
- Fluglärm,
- Spiel- und Sportlärm und
- Manöver- und Schießlärm. [Mehr lesen…]
Admin - 13:46 @ Immobilienbewertung, Kaufberatung | Kommentar hinzufügen
25.09.2023
Was sind Risse in Gebäuden oder Bauteilen?
Risse in Gebäuden oder Bauteilen sind unerwünschte Brüche, die sich im Material oder der Struktur eines Gebäudes oder Bauteils bilden können. Sie können in verschiedenen Baustoffen und Konstruktionen auftreten, zum Beispiel in Beton, Mauerwerk, Holz, Stahl und anderen Materialien. Es kann zwischen lastabhängigen und lastunabhängigen Rissbildungen unterschieden werden. [Mehr lesen…]
Admin - 14:53 @ Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung | Kommentar hinzufügen
19.09.2023
Eine Zwischennutzung von Immobilien ist die vorübergehende Nutzung von Gebäuden oder Grundstücken für Zwecke, die nicht langfristig oder dauerhaft geplant sind. Das heißt, die Immobilie wird für einen begrenzten Zeitraum und für bestimmte Zwecke genutzt, ehe sie für eine langfristige neue oder ursprünglich vorgesehene Nutzung verwendet werden kann.
Gründe für Zwischennutzungen von Immobilien
Eine Zwischennutzung kann bei Leerstand einer Immobilie vor einer Neuvermietung, vor dem Verkauf oder vor dem Abbruch bzw. [Mehr lesen…]
Admin - 15:17 @ Aktuelles, Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
03.08.2023
In einer Wertermittlung müssen die individuellen Eigenschaften des Bewertungsobjektes berücksichtigt werden. Hier kommen die sogenannten „besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmale (boG)“ zum Tragen. Mit den „boG“ fließen die Merkmale oder Eigenschaften, durch die sich ein Bewertungsgrundstück von der überwiegenden Zahl anderer Grundstücke unterscheidet, in eine Verkehrswertermittlung ein. [Mehr lesen…]
Admin - 12:48 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
01.08.2023
Nach § 21 (2) Liegenschaftszinssätze; Sachwertfaktoren der „Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Immobilien und der für die Wertermittlung erforderlichen Daten (Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertV)“ sind Liegenschaftszinssätze Kapitalisierungszinssätze, mit denen Verkehrswerte von Grundstücken je nach Grundstücksart im Durchschnitt marktüblich verzinst werden. Sie werden nach den Grundsätzen des Ertragswertverfahrens auf der Grundlage von geeigneten Kaufpreisen und den ihnen entsprechenden Reinerträgen ermittelt.
Abweichend zu Geldanlagen ergibt sich die Verzinsung von Grundstücken nicht aus einem vereinbarten Zinssatz, sondern aus der marktüblich erzielbaren Rendite im Verhältnis zum Verkehrswert der Liegenschaft. [Mehr lesen…]
Admin - 14:29 @ Immobilienbewertung, Kaufberatung | Kommentar hinzufügen
26.07.2023
Schimmelpilze sind in der Natur weit verbreitete, mikroskopisch kleine Organismen. Sie kommen in der Luft, im Boden und in pflanzlichem Material vor und sind grundsätzlich ein natürlicher Bestandteil unserer Umgebungsbedingungen. Die Ansiedlung von Schimmelpilzen in Gebäuden, bei der es zur Auskeimung auf Baustoffoberflächen und innerhalb poröser Strukturen kommt, wird als Befall bezeichnet. [Mehr lesen…]
Admin - 17:18 @ Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung, Kaufberatung | Kommentar hinzufügen
21.07.2023
Der German Real Estate Price Index „GREIX“ ist eine Datenbank, die den Vergleich lokaler Immobilienpreisentwicklungen in 18 großen Städten erleichtern soll.
Er wurde im Mai 2023 vom Exzellenzcluster ECONtribute, bestehend aus Vertretern der Universitäten Bonn und Köln veröffentlicht.
Die dem Index zugrunde liegenden Daten wurden in Zusammenarbeit mit den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte ausgewertet. [Mehr lesen…]
Admin - 10:40 @ Aktuelles, Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
19.07.2023
Können Immobilien durch eine Künstliche Intelligenz (KI) bewertet werden?
Theoretisch ist eine überschlägige Bewertung einer Immobilie durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zum Erhalt eines groben Anhaltswertes möglich. Allerdings sind die erzielbaren Ergebnisse mit Vorsicht zu betrachten. Eine fundierte Immobilienbewertung kann normalerweise nicht allein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. [Mehr lesen…]
Admin - 11:36 @ Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung, Werkzeuge | Kommentar hinzufügen
24.05.2023
Kostenfaktoren für eine Immobilienbewertung oder gutachterliche Stellungnahme
Die Kosten für eine Immobilienbewertung hängen von der Art der Bewertung, dem Standort der Immobilie, der Komplexität des Bewertungsobjektes und dem Umfang sowie Zweck der Bewertung ab.
Für eine gutachterliche Stellungnahme, zum Beispiel im Fachgebiet der “Bauschadenbewertung”, sind die Kostenfaktoren Art und Adressat der Stellungnahme, Fragestellungen des Gutachtenauftrages sowie Umfang und Komplexität des zu beurteilenden Sachverhalts ausschlaggebend.
Grundlagen für die Honorarermittlung
In Deutschland gibt es keine offizielle oder verbindliche Honorartabelle für Gutachten und Wertermittlungen. [Mehr lesen…]
Admin - 13:23 @ Aktuelles, Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung, Kaufberatung, Baubegleitung | Kommentar hinzufügen
Auf der Downloadseite stehen Ihnen Formulare, Vordrucke und Dokumente zur Verfügung:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.