D A U P H I N
Sachverständiger für Immobilien- und Bauschadenbewertung

19.07.2023

Werden mit der Weiterentwicklung von Angeboten Künstlicher Intelligenz (KI) im Bau- und Immobilienbereich Sachverständige noch benötigt?

Können Immobilien durch eine Künstliche Intelligenz (KI) bewertet werden?
Theoretisch ist eine überschlägige Bewertung einer Immobilie durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zum Erhalt eines groben Anhaltswertes möglich. Allerdings sind die erzielbaren Ergebnisse mit Vorsicht zu betrachten. Eine fundierte Immobilienbewertung kann normalerweise nicht allein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. [Mehr lesen…]

Admin - 11:36 @ Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung, Werkzeuge | Kommentar hinzufügen

17.07.2023

Was versteht man unter einer „Kaufberatung für Immobilien“?

Bei einer Kaufberatung für Immobilien durch einen Sachverständigen wird ein potenzieller Käufer bei einer Kaufentscheidung unterstützt.

Dabei setzt der Sachverständige seine Fachkenntnisse und Expertise im Bereich der Immobilienbewertung und -prüfung ein. Der Sachverständige handelt hierbei als unabhängiger Experte, der keine persönlichen Interessen an der Transaktion hat und objektive Informationen und Empfehlungen bereitstellt. [Mehr lesen…]

Admin - 09:56 @ Kaufberatung | Kommentar hinzufügen

13.07.2023

Was ist das Metaverse? …und kann man dort Immobilien kaufen?


Was ist das Metaverse?

Das Metaverse ist, stark vereinfacht, ein Netz miteinander verbundener virtueller Welten, in denen man in Echtzeit interagieren kann. Eine virtuelle Welt oder virtuelle Realität ist eine computergenerierte Umgebung, die Besucher in der Regel mit Hilfe spezieller Brillen („VR-Brillen“) oder Headsets nutzen. Mit diesen Hilfsmitteln wird eine interaktive Erfahrung ermöglicht, das sogenannte „Eintauchen“ oder die „Immersion“ in die virtuelle Welt. [Mehr lesen…]

Admin - 09:48 @ Metaverse | Kommentar hinzufügen

24.05.2023

Wieviel kostet eine Immobilienbewertung oder eine gutachterliche Stellungnahme?

Kostenfaktoren für eine Immobilienbewertung oder gutachterliche Stellungnahme
Die Kosten für eine Immobilienbewertung hängen von der Art der Bewertung, dem Standort der Immobilie, der Komplexität des Bewertungsobjektes und dem Umfang sowie Zweck der Bewertung ab.

Für eine gutachterliche Stellungnahme, zum Beispiel im Fachgebiet der “Bauschadenbewertung”, sind die Kostenfaktoren Art und Adressat der Stellungnahme, Fragestellungen des Gutachtenauftrages sowie Umfang und Komplexität des zu beurteilenden Sachverhalts ausschlaggebend.

Grundlagen für die Honorarermittlung
In Deutschland gibt es keine offizielle oder verbindliche Honorartabelle für Gutachten und Wertermittlungen. [Mehr lesen…]

Admin - 13:23 @ Aktuelles, Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung, Kaufberatung, Baubegleitung | Kommentar hinzufügen

10.04.2023

Was versteht man unter “Bauschadenbewertung”?

Bauschadenbewertung
Bei einer Bauschadenbewertung werden Schäden an Gebäuden und anderen Bauwerken erkannt und beurteilt. Die Ursachen für die Schäden werden analysiert und bewertet.

Bauschaden
Ein Bauschaden ist eine Beeinträchtigung der Funktion und/oder des Wertes und/oder eine wertmindernde Veränderung am Bauwerk, die unter normalen Umständen nicht zu erwarten wäre. [Mehr lesen…]

Admin - 15:19 @ Bauschadenbewertung | Kommentar hinzufügen

15.03.2023

Was versteht man unter “Immobilienbewertung”?

Eine Immobilienbewertung ist eine Schätzung des Werts einer Immobilie, die mit verschiedenen Verfahren durchgeführt wird.

Wertbegriffe
Der Grund für eine Immobilienbewertung ist, den Wert einer Immobilie für einen definierten Zweck zu bestimmen, zum Beispiel für den Kauf oder Verkauf, für Finanzierungszwecke, für Versicherungen oder für steuerliche Zwecke.

Je nach Anlass der Wertermittlung werden unterschiedliche Wertbegriffe verwendet, zum Beispiel

- gemeiner Wert, Einheitswert, Teilwert, Grundbesitzwert, Bedarfswert als Wertbegriffe aus dem Steuerrecht,
- Markt- bzw. [Mehr lesen…]

Admin - 09:35 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
LinkedIn