15.03.2023
Eine Immobilienbewertung ist eine Schätzung des Werts einer Immobilie, die mit verschiedenen Verfahren durchgeführt wird.
Wertbegriffe
Der Grund für eine Immobilienbewertung ist, den Wert einer Immobilie für einen definierten Zweck zu bestimmen, zum Beispiel für den Kauf oder Verkauf, für Finanzierungszwecke, für Versicherungen oder für steuerliche Zwecke.
Je nach Anlass der Wertermittlung werden unterschiedliche Wertbegriffe verwendet, zum Beispiel
- gemeiner Wert, Einheitswert, Teilwert, Grundbesitzwert, Bedarfswert als Wertbegriffe aus dem Steuerrecht,
- Markt- bzw. Verkehrswert als Wertbegriff im Städtebau (z. B. für Entschädigungen) und als Grundlage für private Vermögensdispositionen,
- Beleihungswert als Wertbegriff in der Kreditwirtschaft und Versicherungswert als Wertbegriff bei der (Sach-)Versicherung.
Verfahren
Zu den anzuwendenden Verfahren für eine Immobilienbewertung gehört zum Beispiel das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren oder das Sachwertverfahren.
Die Wertbegriffe und die anzuwendenden Verfahren zu ihrer Ermittlung unterliegen weitgehend gesetzlichen Normen und Vorgaben.
Die Immobilienbewertung basiert auf verschiedenen Faktoren, zum Beispiel der Lage der Immobilie, der Größe und Ausstattung, dem Alter und Zustand der Immobilie, sowie auf vergleichbaren Verkäufen ähnlicher Immobilien in der näheren Umgebung.
Eine professionelle Immobilienbewertung wird in der Regel von einem Sachverständigen oder Gutachter durchgeführt, der über entsprechende Fachkenntnisse und Erfahrungen verfügt.
Admin - 09:35 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.